Sonderlösungen
Maßgeschneiderte Technik zum Schutz und Erhalt von Werkstücken und Werkzeugen
Ob als Korrosionsschutz, zur Verschleißreduzierung oder als Kühlmittel. Schmiermittel und Sprühtechnik verbinden viele Industriezweige. Entsprechend vielfältig und meistens individuell sind die jeweiligen Anwendungen. Genau hier liegt unsere Stärke: mit Innovationsgeist und auf Basis unserer Standardprodukte und Sonderlösungen lassen wir aus Ihren und unseren Ideen Realität werden.
Wir entwickeln die Technik für Ihre Anwendung
Wo auch immer flüssige oder pulverförmige Stoffe aufzutragen sind - entlang der gesamten Prozesskette entwickeln wir die Anlagentechnik für Sie. Dazu gehört nicht nur die automatisierte, mit der Fertigung taktende Kühl- und Schmieranlage. Auch Einzelaggregate, die manuelle Tätigkeiten sicherer und einfacher werden lassen, gehören dazu. Darüber hinaus haben wir bereits Ausrüstung zur Rohrkonservierung, Vorgraphitierung und Ziehölbeschichtung, Billet-Entzunderung und Tauchung entwickelt. Und nicht zuletzt liefern wir für sprühtechnische Anlagen die Ausrüstung, die für das Handling des Werkzeugs oder Werkstücks erforderlich ist.
Mit uns optimieren Sie Ihre Prozesse
Ob Sie Ihren Fertigungsablauf störungsfreier gestalten oder Kosten senken wollen – wir unterstützen Sie. Das reicht von der Sprühbild-Optimierung und Qualitätsüberwachung bis zur Standzeitoptimierung Ihrer Werkzeuge und Reduzierung von Anlagenstillständen. Gemeinsam mit Ihnen untersuchen wir, welche Verbesserungen und Einsparungen Sie in Ihrer Fertigung erzielen können.
Von der ersten Beratung bis zum betriebsbereiten Aggregat
Bei der Entwicklung von Sonderanlagen ist es besonders wichtig, die Ziele und Rahmendaten genau festzulegen. Deswegen beraten wir Sie bereits bei der Planung und bringen hier unsere praktische Erfahrung und Expertise mit ein. Für die Entwicklung und Fertigung Ihrer Anlage bis hin zur Inbetriebnahme steht Ihnen in unserem Hause ein erfahrenes Team in Konstruktion, Steuerungstechnik, Fertigung und Service zur Verfügung. Wir begleiten Sie, bis Ihre Anlage das bringt, was sie soll.
Was wir tun
- Entwicklung und Fertigung von Sonderanlagen im Bereich Sprühtechnik
- Entwicklung und Fertigung von Aggregaten zur Entzunderung, Konservierung, Beschichtung
- Konstruktion und Fertigung von Handlingsystemen für Dornstangen
- Lieferung und Installation von Einrichtung zur Temperaturmessung
- Montage von Neuanlagen und Betreibereinweisung
- Überholung (Retrofit) vorhandener Anlagen
- Demontage von Altanlagen
Mit Hilfe der VOORTMANN-Rohrkonservierung wird ein harzhaltiger Schutzfilm auf die Oberfläche des fertigen Nahtlosrohres aufgetragen, um die Oberfläche vor Rost und anderen Einflüssen zu schützen.
Diese Ausrüstung wird in der Schmiedeindustrie eingesetzt und dient dazu, die Billets vor dem Umformen mit graphithaltigen Schmiermitteln oder Ziehölen zu besprühen. Ziele sind ein verbesserter Werkstofffluss und eine optimale Werkstück- und Werkzeugschonung.
Auf der Oberfläche der Billets bildet sich nach der Erwärmung im Ofen durch chemische Prozesse Zunder. Die VOORTMANN-Entzunderung entfernt diese Schicht und verhindert somit, dass der Zunder im weiteren Umformprozess in das Material eingearbeitet wird.
Mit Hilfe dieser Einrichtung wird die Werkstückoberfläche im Tauchverfahren beschichtet. Das Schmiermittel verhindert im weiteren Prozess unerwünschte Ablagerungen (Zunder), vermindert den Verschleiß und erhöht so die Standzeit der Werkzeuge.

Nach dem Walzprozess wird eine Dornstange in die Drehvorrichtung abgelegt und hier in Rotation versetzt. Der spezielle Bewegungsablauf in der Vorrichtung ermöglicht es, die komplette Oberfläche der Dornstange mit Schmiermittel zu benetzen.

Neue Artikel:
Das könnte Sie noch interessieren:
Fachartikel