Pneumatik Grundlagen Seminar Praxis

Pneumatik-Aufbaustufe mit Fehlersuche; in Theorie und Praxis

Ihre Spezialistin für Seminare und technische Weiterbildung:

Überblick

Termine

Seminarform
Vollzeitlehrgang

Dauer
4 Tage

Woche Datum
KW 12
20.03.  –  23.03.2023
KW 24
12.06.  –  15.06.2023
Anmeldung
KW 47
20.11.  –  23.11.2023
Anmeldung
Preis pro Person:

2023: € 1.190,00 (zzgl. MwSt.)


Inhouse-Seminar direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen       

Termine

Nach Vereinbarung

      

Preise Vollzeitlehrgang

7.390,00 € (zzgl. MwSt.)

        

Gruppenpreis:

4 Werktage, pauschal für die Teilnehmer-Gruppe, max. 12 Teilnehmer, inkl. Lernmittel, zzgl. Reisekosten des Dozenten

FAQ-Seminare

Hier bekommen Sie praxisnah und komprimiert das Grundlagenwissen, welches Sie benötigen, um pneumatische Steuerungen aufzubauen, Fehler systematisch zu beheben und Komponenten fachgerecht einzusetzen.

Weiterlesen

Im Zentrum dieses Seminars stehen für Sie das Planen, das Aufbauen und die Inbetriebnahme von elektropneumatischen Basissteuerungen und das Zusammenwirken von elektrischen und pneumatischen Bauteilen.

Weiterlesen

Hier erhalten Sie, insbesondere als Instandhalter, eine Vertiefung Ihrer steuerungstechnischen Kenntnisse, die Sie brauchen, um im Störungs- oder Wartungsfall schnell und gezielt vorzugehen und so Ihre Stillstandzeiten zu minimieren.

Weiterlesen

Wenn Sie oder Ihre Auszubildenden eine Abschlussprüfung zum Industriemechaniker anstreben, unterstützt Sie dieses Seminar durch eine gezielte Prüfungsvorbereitung des ersten Teils der gestreckten Prüfung.

Weiterlesen

Wenn Sie für die Planung eigensicherer Stromkreise als auch für das Errichten, den Betrieb und die Prüfung elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen zuständig sind, vermittelt dieses Seminar Ihnen die notwendigen Kenntnisse.

Weiterlesen

Im Modul-Paket Pneumatik erhalten Sie drei Seminar-Module zu einem fairen Vorzugspreis, in einem Paket. Somit erhalten Sie eine hervorragende Weiterbildung, um anspruchsvolle pneumatische Steuerungen aufzubauen und Fehler schnell zu beseitigen.

Weiterlesen