Absturzsicherungen
Die Rundum-Lösung für große Arbeitsbereiche
Absturzsicherungen sind von einem zentralen Steuerpult aus einfach zu bedienen. Hubeinrichtungen senken den großen Schutzkorb auf die Fahrzeugoberseite ab. Besteht die Absturzsicherung aus einzelnen Geländersegmenten, so bewegen zusätzliche Verfahreinrichtungen diese in die erforderliche Position. Bodenseitige Klappgitter sichern die Bereiche ab, in denen auf dem Fahrzeug keine ausreichenden Trittflächen vorhanden sind.
Ausführungsvarianten
Geländer-Werkstoff
- Stahl
- Stahl lackiert
- Edelstahl
Bauformen
- symmetrisch/asymmetrisch
- abgeschrägt mit Arbeitsplattform
- U- oder C-Form
- 2- oder 3-reihig
Antrieb
- hydraulisch
- pneumatisch
Optionen
- Sicherheitsklapptür
- Fallschutzgitter, Klappgitter, Klappgitterbleche
- Geländer-Aussparung mit Klappbügel oder Kette
- Seitenschutznetze oder Spritzschutz
- begehbare Bodenelemente (z.B. Gitterrost, Alu-Trittblech), auch klapp- oder schiebbar
- Parkpositionserfassung
- Endlagenerfassung
- Signalisierungen (z.B. Warnleuchten oder Ampelanlagen)
- Horizontale Verfahreinrichtungen
- Hubeinrichtung
- Hydraulikaggregat
- Steuerungen
- Und Weitere

Beispiele Varianten

- Schutzkorb in U-Form
- Klappgitter
- vertikal über eine Hubeinrichtung verfahrbar

- Schutzkorb in C-Form
- Klapptüren
- vertikal über eine Hubeinrichtung verfahrbar

- begehbarer Schutzkorb
- mit klappbarem Gitterrost in der Mitte
- mit Hubeinrichtung zur Montage an einer vorhandenen Deckenkonstruktion

- teilbegehbarer Schutzkorb
- mit Hubeinrichtung zur Montage an einer vorhandenen Deckenkonstruktion
- mit Schaltleisten unter dem Schutzkorb:
Sobald eine Schaltleiste auf dem Fahrzeug aufsitzt, stoppt der Schutzkorb und kann nicht weiter herunter gefahren werden.

- begehbarer Schutzkorb mit Klapptreppe
- mit Hubmasteinheit
- mit festen und klappbaren Gitterrosten
- Mit Lichtschrankenvorhang unter dem Schutzkorb:
Der Schutzkorb wird über das Fahrzeug abgesenkt und bleibt stehen, sobald eine Kontur unter dem Schutzkorb erfasst wird.

- teilbegehbarer Schutzkorb mit Klapptreppe und Aufgangstreppe mit Bühnenplattform für Tankwagen
- mit Hubmasteinheit
- mit festen Gitterrosten an einer Seite
- Mit 2D-Scanner unter dem Schutzkorb:
Der Schutzkorb wird über das Fahrzeug abgesenkt und bleibt stehen, sobald eine Kontur unter dem Schutzkorb erfasst wird.

Scherenhubtisch / mobile Hubarbeitsbühne
- fahrbare Hebebühne mit Räder auf Schienenführung
- Horizontales Verfahren über Flachgetriebemotor
- Heben/Senken des Hubtisches hydraulisch
- Ein- und Ausfahren der Telskop-Plattform hydraulisch
- mit 8-stufiger Klapptreppe

- Schutzkorb vertikal verfahrbar
- asymmetrisch

- vertikal verfahrbarer Schutzkorb
- begehbar durch Gitterrostplattform
- hydraulische Ausführung
- mit Klapptreppe
After-Sales-Service
Unser Service hört nicht nach der Lieferung und Installation auf. Im Gegenteil: Für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Verladeanlagen steht Ihnen unser kompetentes und erfahrenes Serviceteam mit unserem Rundum-Sorglos-Service zur Verfügung.