Absturzsicherungen für große Arbeitsbereiche auf Fahrzeugen, Containern oder Plattformen
Sicherer Arbeitsplatz in großen Höhen
Unsere Absturzsicherungen bieten zuverlässigen Schutz für große Arbeitsbereiche auf Fahrzeugen, Containern oder erhöhten Plattformen. Sie können mit platzsparenden Hubeinrichtungen als Decken- oder mit Hubmasten zur Bodenkonstruktion je nach Infrastruktur realisiert werden. Die Bedienung erfolgt komfortabel und sicher über ein zentrales Steuerpult.
Modulare Schutzkörbe für maximale Sicherheit
Bei Schutzkörben mit einzelnen Geländersegmenten bringen Verfahreinrichtungen diese manuell oder automatisch in Position.. Bodenseitige Klappgitter sichern die Bereiche ab, in denen auf dem Fahrzeug keine ausreichenden Trittflächen vorhanden sind.
Der Arbeitsbereich im Schutzkorb kann auf Wunsch teil- oder vollständig begehbar gestaltet werden. Für maximale Flexibilität und Sicherheit bei der Arbeit.
Antrieb
- hydraulisch
- pneumatisch
- elektrisch
Optionen
- Sicherheitsklapptür
- Fallschutzgitter, Klappgitter, Klappgitterbleche
- Geländer-Aussparung mit Klappbügel oder Kette
- Seitenschutznetze oder Spritzschutz
- begehbare Bodenelemente (z.B. Gitterrost, Alu-Trittblech), auch klapp- oder schiebbar
- Parkpositionserfassung
- Endlagenerfassung
- Signalisierungen (z.B. Warnleuchten oder Ampelanlagen)
- Abschaltautomatik (2D-Laserscanner, Schaltleiste, Lichtschranke)
- Horizontale Verfahreinrichtungen
- Hubeinrichtung
- Hydraulikaggregat
- Steuerungen
- Und Weitere
- teilbegehbarer Schutzkorb (6.000 x 2.300 x 1.000 mm) mit Laufsteg rundum
- mit Hubeinrichtung zur Montage an einer vorhandenen Decken- oder Stahlkonstruktion
- mit Schaltleisten unter dem Schutzkorb:
Sobald eine Schaltleiste auf dem Fahrzeug aufsitzt, stoppt der Schutzkorb und kann nicht weiter heruntergefahren werden.
- teilbegehbarer Schutzkorb (6.200 x 2.600 x 1.100 mm) mit Laufsteg, Anpassung des Arbeitsbereiches innerhalb des Schutzkorbes über bodenseitige Klappgitter
- mit Hubeinrichtung (elektrisch verfahrbar) zur Montage an einer vorhandenen Decken- oder Stahlkonstruktion
- mit 2D-Scanner unter dem Schutzkorb:
Der Schutzkorb wird über das Fahrzeug abgesenkt und bleibt stehen, sobald eine Kontur unter dem Schutzkorb erfasst wird (Schrägstellung möglich).
- teilbegehbarer Schutzkorb (8.000 x 2.000 x 1.100 mm) mit Laufsteg, Anpassung des Arbeitsbereiches innerhalb des Schutzkorbes über bodenseitige Klapp- und Verschiebegitter
- mit Hubeinrichtung (hydraulisch verfahrbar) zur Montage an einer vorhandenen Decken- oder Stahlkonstruktion
- mit 2D-Scanner unter dem Schutzkorb:
Der Schutzkorb wird über das Fahrzeug abgesenkt und bleibt stehen, sobald eine Kontur unter dem Schutzkorb erfasst wird (Schrägstellung möglich).
- teilbegehbarer Schutzkorb (12.000 x 2.000 x 1.100 mm) mit Laufsteg, Anpassung des Arbeitsbereiches innerhalb des Schutzkorbes über bodenseitige Klapp- und Verschiebegitter
- mit Hubeinrichtung (elektrisch verfahrbar) zur Montage an einer vorhandenen Decken- oder Stahlkonstruktion
- mit 2D-Scanner unter dem Schutzkorb:
Der Schutzkorb wird über das Fahrzeug abgesenkt und bleibt stehen, sobald eine Kontur unter dem Schutzkorb erfasst wird (Schrägstellung möglich).
- teilbegehbarer Schutzkorb (12.000 x 2.000 x 1.100 mm) mit Laufsteg, Anpassung des Arbeitsbereiches innerhalb des Schutzkorbes über bodenseitige Klapp- und Verschiebegitter
- an Hubmasteinheit (elektrisch verfahrbar)
- mit 2D-Scanner unter dem Schutzkorb:
Der Schutzkorb wird über das Fahrzeug abgesenkt und bleibt stehen, sobald eine Kontur unter dem Schutzkorb erfasst wird (Schrägstellung möglich).
- Schutzkorb (11.000 x 2.400 x 1.300 mm) mit 11 begehbaren Bodenklappen (je nach Bedarf können 2 - 3 Klappen individuell über dem zu verladenen Dom geöffnet werden)
- mit Hubeinrichtung (elektrisch verfahrbar) zur Montage an einer vorhandenen Decken- oder Stahlkonstruktion
- mit 2D-Scanner unter dem Schutzkorb:
Der Schutzkorb wird über das Fahrzeug abgesenkt und bleibt stehen, sobald eine Kontur unter dem Schutzkorb erfasst wird (Schrägstellung möglich).
- Schutzkorb (12.000 x 2.700 x 1.300 mm) mit 12 begehbaren Schiebeelementen (je nach Bedarf können 2 - 3 Element individuell über dem zu verladenen Dom aufgeschoben werden)
- mit Hubeinrichtung (elektrisch verfahrbar) zur Montage an einer vorhandenen Decken- oder Stahlkonstruktion
- mit 2D-Scanner unter dem Schutzkorb:
Der Schutzkorb wird über das Fahrzeug abgesenkt und bleibt stehen, sobald eine Kontur unter dem Schutzkorb erfasst wird (Schrägstellung möglich). - weitere Informationen