
SPS-Siemens SIMATIC TIA Portal -S7-300/1200/1500 im TIA Portal mit HMI
Dieser Kurs ermöglicht Ihnen den Einstieg in das TIA-Portal auf Basis der CPUs der Serie S7-300, S7-1200 und S7-1500. Erlernen Sie die HMI- und SPS-Programmierung im TIA-Portal mit einem Praxisanteil von über 50 %. Geschult wird an S7-1500 Anlagen.
Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse aus der Elektrotechnik
- PC-Grundkenntnisse
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Service, Montage und Wartung, die SIMATIC SPS-Steuerungen und Panels aufbauen, warten und in Betrieb nehmen.
Lernziele:
Dieser Kurs bietet den Einstieg in das TIA-Portal. Es werden CPUs der Serie S7-300, S7-1200 und S7-1500 verwendet. Ein Panel wird mittels PROFINET verbunden und konfiguriert. In diesem Seminar mit über 75% Praxisanteil werden sowohl die HMI- als auch die SPS-Programmierung im TIA-Portal vermittelt, Fehler und Störungen analysiert und behoben.
Inhalte:
- Systemübersicht und wesentliche Leistungsmerkmale der Systemfamilie SIMATIC S7
- Einführung in das TIA Portal und in PROFINET
- Programmbearbeitung im Automatisierungssystem
- Zyklisch-sequentielle Arbeitsweise
- Binäre und digitale Operationen, Grundlagen der Analogwertverarbeitung
- UND, ODER, TIMER, COUNTER (S5 u. IEC)
- Variablen beobachten und steuern
- Adressierung und Verdrahtung der Signalmodule
- Hardwarekonfiguration von allen Systemfamilien: S7-300, -400, -1200 und -1500
- Hard- und Softwareinbetriebnahme des Automatisierungssystems
- Datenstrukturen: Bit, Byte, Wort, Doppelwort und Langwort
- Vertiefung der Kenntnisse durch Übungen am Gerät S7-1500
TIA ist ein eingetragenes Warenzeichen der Siemens AG
Ihre Spezialistin für Seminare und technische Weiterbildung:
Überblick
Termine
SeminarformVollzeitlehrgang
Dauer
5 Tage
Woche | Datum | ||||
---|---|---|---|---|---|
KW 17 |
|
Anmeldung | |||
KW 39 |
|
Anmeldung |
2024: € 1.645,00 (zzgl. MwSt.)
Inhouse-Seminar direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen
Termine
nach Vereinbarung
Preise Vollzeitlehrgang
9.700,00 € (zzgl. MwSt.)
Gruppenpreis
5 Werktage, pauschal für die Teilnehmer-Gruppe, max. 12 Teilnehmer, inkl. Lernmittel, zzgl. Reisekosten des Dozenten
FAQ-Seminare