
SPS-Grundlagenseminar S7 - Siemens SIMATIC STEP7 Classic in Theorie und Praxis
Diese Weiterbildung verdeutlicht Ihnen den elektrischen und mechanischen Aufbau der Automatisierungssysteme, die Konfiguration und Parametrierung der Hardware, die Handhabung der STEP7 Software sowie die Grundlagen der Programmierung.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse aus der Elektrotechnik, PC-Grundkenntnisse Bereich Windows
Zielgruppe:
Facharbeiter, Meister, Techniker und andere Fachkräfte aus dem Elektrobereich, die zur Projektierung, Wartung, Instandhaltung und Inbetriebnahme von SPS-gesteuerten Anlagen eingesetzt werden.
Lernziele:
Grundkenntnisse über den elektr. und mech. Aufbau der Automatisierungssysteme, die Konfiguration und Parametrierung der Hardware, die Handhabung der STEP7-Software im SIMATIC-Manager und Grundlagen der Programmierung.
Inhalte:
- Systemübersicht und wesentliche Leistungsmerkmale der Systemfamilie SIMATIC S7
- Die Komponenten von STEP7
- Projektstruktur, Aufbau des Editors
- Programmbearbeitung im Automatisierungssystem
- Zyklisch-sequentielle Arbeitsweise
- Binäre und digitale Operationen
- UND, ODER, Speicherglieder, Timer, Zähler, Flanken
- Adressierung und Verdrahtung der Signalmodule
- Hard- und Softwareinbetriebnahme des Automatisierungssystems
- Hardwarekonfiguration und -parametrierung bei S7 - 300
- Datenstrukturen: Bit, Byte, Wort, Doppelwort, Integer
- Programmabzug, Programmsicherung
- Fehlersuche mit Statusfunktionen
- Vertiefung der Kenntnisse durch Übungen am Gerät S7-300

Termine 2022
Seminarform
Vollzeitlehrgang
Dauer
5 Tage
Termine
KW18 - 02.05. - 06.05.2022
KW50 - 12.12. - 16.12.2022
Anmelden
Bei bereits belegten Kursen, können Sie sich gerne auf eine Warteliste setzen lassen
Preis pro Person
€ 1.595,00 (zzgl. MwSt.)
Inhouse-Seminar direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen
Termine
Nach Vereinbarung
Preise
Vollzeitlehrgang:
9.700,00 € (zzgl. MwSt.)
Gruppenpreis: 5 Werktage, pauschal für die Teilnehmer-Gruppe, max. 12 Teilnehmer, inkl. Lernmittel, zzgl. Reisekosten des Dozenten