Seminar Hydraulik

Hydraulik-Grundlagen in Theorie und Praxis

Ihre Spezialistin für Seminare und technische Weiterbildung:

Überblick

Termine

Seminarform
Vollzeitlehrgang

Dauer
4 Tage

Woche Datum
KW 03
16.01.  –  19.01.2023
KW 11
13.03.  –  16.03.2023
KW 19
08.05.  –  11.05.2023
KW 33
14.08.  –  17.08.2023
Anmeldung
KW 39
25.09.  –  28.09.2023
Belegt
KW 47
20.11.  –  23.11.2023
Anmeldung
Preis pro Person:

2023: € 1.385,00 (zzgl. MwSt.)


Inhouse-Seminar direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen    

Termine

nach Vereinbarung

   

Preise Vollzeitlehrgang

8.100,00 € (zzgl. MwSt.)

    

Gruppenpreis

4 Werktage, pauschal für die Teilnehmer-Gruppe, max. 12 Teilnehmer, inkl. Lernmittel, zzgl. Reisekosten des Dozenten, zzgl. Transport der Übungsstände

FAQ-Seminare

Ihre Zeit ist knapp bemessen und Sie möchten trotzdem Ihr Wissen zum Thema Arbeitssicherheit in der Hydraulik auffrischen bzw. ergänzen? Dann ist unser E-Learning Angebot genau das Richtige für Sie. Hier können Sie sich individuell zeit- und ortsunabhängig im eigenen Lerntempo weiterbilden.

Weiterlesen

Sie sind als Maschinenbediener tätig? Hier erfahren Sie alle relevanten Aspekte der Bedienung, Überwachung, Inbetriebnahme, über Druckflüssigkeitswechsel und Einstellarbeiten von ölhydraulischen Anlagen und Maschinen.

Weiterlesen

Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, die Auslegung eines Hydrauliksystems bezüglich Geräteauswahl, Einsatz und Verknüpfung der Steuerelemente zu erlernen und Sie erfahren, wie Sie komplexe Hydraulikschaltpläne lesen und erstellen können.

Weiterlesen

Im Zentrum des Seminars steht für Sie das Planen, Entwerfen, Aufbauen und die Inbetriebnahme von elektrohydraulischen Basissteuerungen und das Zusammenwirken von elektrischen und hydraulischen Bauteilen.

Weiterlesen

Dieses Seminar ist richtig für Sie, wenn Sie den Unterschied zwischen Schalt- und Stetigventilen kennenlernen und darüber hinaus die wichtigsten Proportionalventile und das Zusammenspiel zwischen Proportionalventil und Ansteuerelektronik erlernen möchten.

Weiterlesen

Dieses Seminar stellt die Bedürfnisse der Instandhalter in den Mittelpunkt. Hier erhalten Sie erweiterte geräte- und steuerungstechnische Kenntnisse, die ein gezieltes Vorgehen im Wartungs- und Störungsfall ermöglichen und so Stillstandzeiten reduzieren.

Weiterlesen

Das Seminar richtet sich an Sie, wenn Sie im Bereich Hydraulik tätig sind und zur Prüfung befähigten Person Speicher benannt werden möchten.
Es handelt sich hierbei um eine Pflichtfortbildung nach Betriebssicherheitsverordnung.

Weiterlesen

Wenn Sie für die Planung eigensicherer Stromkreise als auch für das Errichten, den Betrieb und die Prüfung elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen zuständig sind, vermittelt dieses Seminar Ihnen die notwendigen Kenntnisse.

Weiterlesen

Sie lernen in diesem Training welche Informationen aus einem Hydraulikschaltplan ersichtlich sind.
Neben Symbolik und Grundschaltungen wird die Verknüpfung zwischen Hydraulik-, Elektroschaltplan und Datenblatt vermittelt.

Weiterlesen

Im Modul-Paket Hydraulik erhalten Sie 4 Seminar-Module zu einem fairen Vorzugspreis. Somit erlangen Sie eine hervorragende Qualifizierung, um anspruchsvolle hydraulische Steuerungen aufzubauen und Fehler schnell zu beseitigen.

Weiterlesen