
Maschinensicherheit für Hersteller und Betreiber
Dieses Seminar ist richtig für Sie, wenn Sie die umfangreichen gesetzlichen Vorgaben zum Schutz von Mensch und Umwelt für Maschinenhersteller und Anlagenbetreiber kennenlernen möchten.
Voraussetzungen:
Grundlagenkenntnisse pneumatischer, hydraulischer oder elektrischer Sicherheitssteuerungen
Zielgruppe:
Facharbeiter, Meister, Techniker, Sicherheitsingenieure, Sicherheitsverantwortliche/-kräfte, Arbeitssicherheit, Konstrukteure, Planer, Entwickler, Projektingenieur und andere Fachkräfte aus dem Bereich Steuerungstechnik, Sicherheitstechnik, die zur Projektierung, Wartung, Instandhaltung und Inbetriebnahme von Pneumatik und Hydraulik-Anlagen eingesetzt werden.
Lernziele:
Zertifizierte Maschinensicherheitsexperten informieren Sie anhand von praktischen Beispielen über die wichtigsten Aspekte der Sicherheitstechnik in Bezug auf Fluidtechnik.
Inhalte:
- Grundlagen der Maschinenrichtlinien 2006/42/EG
- Risikobeurteilung entsprechend DIN EN ISO 12100
- Grundlagen / Änderungen der ISO 13849-1
- Grundlagen der Betriebssicherheitsverordnung
- Gefährdungsbeurteilung
- Wesentliche Änderung
- Umsetzung von Sicherheitsfunktionen in der Fluidtechnik mit dem Programm Sistema
- Möglicher Einsatz von bistabilen Ventilen in der Sicherheitstechnik
- Umgesetzte Sicherheitslösungen in der Fluidtechnik
Weitere Hydraulik-Seminare
Ihre Spezialistin für Seminare und technische Weiterbildung:

Überblick
