Verladestationen für Tankfahrzeuge und Kesselwagen
Von Planung über Bau bis Inbetriebnahme alles aus einer Hand
Unsere umfassende Expertise über alle Bereiche der Verladetechnik hinweg macht uns zum perfekten Partner für den Neubau, die Erweiterung oder die Komplettmodernisierung Ihrer Verladestation. Von Planung über Konstruktion, eigene Fertigung, Montage bis zur Inbetriebnahme kümmern wir uns um alles. Realisiert haben wir Verladestationen zum Be- und Entladen von Tankfahrzeugen und Kesselwagen schon für sämtliche Branchen, Einsatzbereiche und Umschlagmedien. Die Chemie und Petrochemie zählen genauso zu unseren Kunden wie die Lebensmittelindustrie. Unser Anspruch bei Verladestationen ist, immer die optimale Lösung zu bieten. In Bezug auf Prozessoptimierung und Wirtschaftlichkeit, aber auch was Ergonomie, Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit anbelangt.
Komplette Lösungen aus einer Hand
Egal, ob Green- oder Brownfield, wir begleiten Sie von der ersten Bedarfsermittlung über die Konzeptplanung und das Engineering bis hin zur Inbetriebnahme Ihrer Verladestation. Dabei stellen wir sicher, dass alle Aspekte – von Funktionalität bis Wirtschaftlichkeit – perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Von oben. Von unten. Als Be- oder Entladung. Für alle Umschlagsmedien.
Je nach Umschlagsituation bzw. Fahrzeug- und Behälterart erfolgt die Be- oder Entladung von oben und/oder unten. Müssen an einer Station verschiedene Medien verladen werden, berücksichtigen wir das ebenfalls.
Boden- und Obenverladung:
Verladearme, die aus festen Rohrleitungen samt Gelenken bestehen, oder ergonomische Schlauchhandlingsysteme zur Schlauchverladung. Für flexible Einsätze auch als transportable Varianten für die Bodenverladung möglich.
Wir realisieren Verladestationen für alle Medien, egal ob flüssig oder gasförmig, ob als offenes oder geschlossenes System, mit Flansch- oder Kupplungsverbindungen. Für Medien, die eine konstante Temperatur erfordern, bieten wir beheizte und isolierte Verladearme oder Schlauchsysteme an, um optimale Bedingungen sicherzustellen.
Zugangs- und Absturzsicherungssysteme bei der Obenverladung oder Probenahme:
Um Ihren Mitarbeitern ein sicheres Erreichen, Begehen und Arbeiten auf Tankfahrzeugen und Kesselwagen zu gewährleisten, bieten wir passende Verladebühnen, Sicherheitsklapptreppen und fest installierte, verfahrbare Schutzkörbe als Absturzsicherung an.
Jede Antriebsart. Für jedes Einsatzszenario
Die beweglichen Komponenten Ihrer Verladestation können hydraulisch, pneumatisch oder elektrisch ausgeführt werden. Dank unserer Expertise in allen Antriebstechniken bieten wir für jede Anforderung die passende Lösung – von ATEX-konformen Anlagen, über WHG-Auflagen bis zu hygienischen Verladestationen, etwa für die Lebensmittelindustrie. Hier setzen wir in erster Linie auf elektrische Komponenten, um Kontamination durch Betriebsmedien wie Öl oder Druckluft auszuschließen. Die optimale Antriebsart wählen wir stets individuell und gemeinsam mit Ihnen.
Maximale Sicherheit und Effizienz im Verladeprozess
Auf Wunsch integrieren wir Sensoren und Systeme zur Prozessüberwachung und Automation:
- Sicherheitskonzepte und Anlagenüberwachung: Sensoren sorgen für maximale Sicherheit bei jedem Arbeitsschritt im Verladeprozess.
- Automatisierte Systeme mit Ampelsignalen und Zugangskontrollen, die den gesamten Verladeprozess effizient und sicher steuern – von der Ankunft des Fahrzeugs bis hin zur finalen Ausfahrt.
Neubau, Erweiterung und Modernisierung von Verladestationen – Ihre Vorteile durch VOORTMANN
- Full-Service von Planung über Bau und Montage bis Inbetriebnahme
- Lösungen für alle Einsatzbereiche und Umschlagmedien
- Koordination sämtlicher Gewerke
- Kompetenz über alle Antriebstechniken hinweg
- Komplexe Automatisierungs- und Sicherheitskonzepte
- Komponenten Made in Germany in höchster Qualität
Projektbeispiele
Angefangen von der Konzeptplanung über Fertigung und Montage bis zur Inbetriebnahme: