SPS-Seminare und Schulungen

SPS-Aufbauseminar S7 - Siemens SIMATIC STEP7 Classic in Theorie und Praxis

Hier erfahren Sie, wie Sie Fehler in der Hard- und Software STEP7 finden und beheben können. Parametrierte Funktions- und Datenbausteine werden ausführlich behandelt.


Voraussetzungen:

SPS-Grundlagenseminar oder vergleichbare Kenntnisse


Zielgruppe:

Facharbeiter, Meister, Techniker und andere Fachkräfte aus dem Elektrobereich, die zur Projektierung, Wartung, Instandhaltung und Inbetriebnahme von SPS-gesteuerten Anlagen eingesetzt werden.


Lernziele:

Die Schwerpunkte umfassen Hard- und Softwarestörungssuche und Behebung, sowie der azyklischen Programmbearbeitung durch Organisations-Bausteine.


Inhalte:

  • Grundlegende Hardwarestörungen
  • Einsatzmöglichkeiten verschiedener Bausteintypen (FC,FB,OB,DB)
  • Analogwertverarbeitung in AWL und mit Normierungsbaustein
  • Signale beobachten, steuern und forcen
  • STEP7 Software zur Störungssuche und Störungsbehebung
  • Softwarefehler, die zum CPU-Stopp führen, Sprungbefehle
  • Logische Softwarefehler wie z.B. Mehrfachzuweisungen erkennen
  • CPU-Parametrierung, SIMATIC S7 als TIA-Komponente
  • Durchgeführte Programmänderungen sichern und dokumentieren
  • Parametrierung von Funktionsbausteinen und Datenbausteinen
  • Erweiterte Datentypen: Array und Struct
  • Temporäre, -IN, -OUT, -IN-OUT und stationäre Variablen
  • Parametrierter Codebaustein, Organisationsbausteine
  • Übungen in Theorie und Praxis am Gerät S7-300 

     

Ihre Spezialistin für Seminare und technische Weiterbildung:

Überblick

Termine

Seminarform
Vollzeitlehrgang

Dauer
5 Tage

Woche Datum
KW 34
21.08.  –  25.08.2023
Anmeldung
Preis pro Person:

2023: € 1.645,00 (zzgl. MwSt.)


Inhouse-Seminar direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen    

Termine

nach Vereinbarung

   

Preise Vollzeitlehrgang

9.700,00 € (zzgl. MwSt.)

    

Gruppenpreis

5 Werktage, pauschal für die Teilnehmer-Gruppe, max. 12 Teilnehmer, inkl. Lernmittel, zzgl. Reisekosten des Dozenten

FAQ-Seminare

Diese Weiterbildung verdeutlicht Ihnen den elektrischen und mechanischen Aufbau der Automatisierungssysteme, die Konfiguration und Parametrierung der Hardware, die Handhabung der STEP7 Basis Software sowie die Grundlagen der Programmierung.

Weiterlesen

Dieser Kurs ermöglicht Ihnen den Einstieg in das TIA-Portal auf Basis der CPUs der Serie S7300, S71200 und S7-1500.
Erlernen Sie die HMI- und SPS-Programmierung im TIA-Portal mit einem Praxisanteil von über 75%.

Weiterlesen