Hier geben wir Ihnen einen Überblick über einen Teil des Antriebssortiments des Herstellers Festo bei VOORTMANN. Es dient zur Unterscheidung der einzelnen Bauarten und Funktionsweisen. Sollten Sie einen spezifischen Artikel für Ihre Anwendung benötigen, wenden Sie sich gerne an unsere Pneumatik-Experten.
Führungszylinder
- Ideal für Anwendungen wie Heben, Pressen, Ziehen, Trennen, Spannen, Stoppen, Halten u. v. m.
- Pneumatische Antriebe mit integrierter Führung
-
Linearschlitten (Mini-Schlitten): Kompakte Bauweise; hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit (bis 0,01 mm), verschiedene Größen, Dämpfungen und Befestigungsoptionen
-
Antriebe mit Führungsstange: Robuste, verdrehgesicherte Ausführung mit hoher Belastbarkeit; Hublängen bis 400 mm, hohe Stellkräfte; Varianten für Spezialanwendungen (z. B. ATEX, Reinraum, Lebensmittel)
-
Stopperzylinder und Vereinzeler
Stopperzylinder:
-
DFSP: Standardstopper in Zapfen- oder Rollenausführung; robust, langlebig, bis 90 kg
-
DFST: Gedämpfte Kipphebelmechanik; sanftes Stoppen, einstellbare Wirkrichtung (90°, 180°, 270°); bis 800 kg
-
STAF: Kipphebelausführung mit Rückprallsicherung; Querkräfte bis 150 kg; optional mit Vereinzeler und Magnetventil
Vereinzeler:
-
HPVS: Ein-Stößel-Ausführung; verdrehgesichert; Stopper oder allgemeine Vereinzelung
-
HPV: Zwei-Stößel-Ausführung; mechanische Synchronisation; einfache Ansteuerung über ein Ventil; platz- und kostensparend
Spannzylinder
- Spannmodule (EV): Flach, kolbenstangenlos, Membranprinzip; Spannkraft bis 1.640 N, für enge Einbauräume und raue Umgebungen
- Linear-Schwenkspanner (CLR): Kombinierte Linear- und Schwenkbewegung; Spannkraft bis 1.600 N, Hub bis 50 mm; ideal für flexible Spannaufgaben und Schweißanwendungen
- Gelenkzylinder (DW): Mit Gabelkopf und Gelenkgabel; Spannkraft bis 3.016 N; robust, ideal für Schweißprozesse, mit Feststelleinheit erhältlich
Industriestoßdämpfer
-
Hydraulische Stoßdämpfer (z. B. YSR-C, DYSS, DYSD): Selbsteinstellend oder manuell einstellbar; für lineare und rotative Anwendungen; unterschiedliche Dämpfungsverläufe (kurz & hart oder lang & weich)
-
Mechanische Stoßdämpfer DYEF: Mit Gummipuffer; feste oder einstellbare Dämpfung; für geringere Energieaufnahme
-
Ölbremszylinder DYHR: Konstant langsame Bremsung, einstellbare Geschwindigkeit, integrierte Rückstellfeder; Ideal für Vorschübe bis 0,1 m/s